FREIE PLÄTZE: Freier Platz ab Januar 2023

Über mich

Mein Name ist Mandy Jaqueline Heyligenstädt, gerufen werde ich Jaqueline. Ich bin am 30. Mai 1992 in Eutin zur Welt gekommen. Zu meiner Familie gehört mein Mann Faisal Idrees Hasan und unsere drei gemeinsamen Kinder, Dilgesch (geb. 20.03.2012), Shirin (geb. 08.10.2016) und Dilan (geb. 22.05.2020)

Bisher habe ich als Pflegeassistentin in  Altenpflegeeinrichtungen gearbeitet. Da diese Arbeit aber nie das Berufliche Ziel war, das ich erreichen wollte, sondern nur der Weg dorthin, war ich nicht sehr Glücklich bei meiner Arbeit. Mein Ziel war es immer Hebamme zu werden. Da private Gründe und Umstände es mir aber unmöglich machten, mein Ziel zu erreichen und ich auf dem Weg bei der Altenpflege stehen geblieben bin, stand es für mich nach der Geburt meiner Tochter fest, dass ich Tagesmutter werden möchte. Ich liebe es mit Kindern zusammen zu sein. Also habe ich 2017 erfolgreich an der Qualifizierungsmaßnahme zur Kindertagespflegeperson teilgenommen.

Ich bin schon in den Vorbereitungen für meine Arbeit Tagesmutter aus Leidenschaft. Es macht einfach riesigen Spaß, kleinen Kindern dabei zu helfen, die Welt zu entdecken und sie auf einem Stück ihres Weges zu begleiten. Gerade die ersten Jahre sind für die Entwicklung eines Kindes prägend und umso wichtiger ist es, sie zielgerichtet zu fördern. Die Kindertagespflege bietet Ihrem Kind ein vertrautes und liebevolles Umfeld, in dem es spielen, toben und lernen kann.

Damit die Kinder die Förderung bekommen, die sie brauchen, ist eine gute Vorbereitung und Qualifizierung Pflicht. Die Pflegeerlaubnis des Jugendamtes habe ich im Juli 2018 erhalten. Ich besuche mehrmals im Jahr Seminare, um mich immer weiter fortzubilden. Wichtig ist auch die regelmäßige Teilnahme an Erste-Hilfe-Kursen mit dem Schwerpunkt Säuglinge und Kleinkinder – für den Fall der Fälle. Außerdem werde ich ab September 2018 an einem Kurs für die Zusatzqualifikation Fachkraft für Frühkindpädagogik teilnehmen. 

Die enge Zusammenarbeit mit dem zuständigen Jugendamt ist für mich eine echte Erleichterung. Bei Rückfragen habe ich immer eine Anlaufstelle und die regelmäßige Überprüfung der Räumlichkeiten, in denen ich die Kinder betreue, gibt mir Anreize zur Verbesserung. Denn ich möchte, dass sich Ihr Kind bei mir wohl fühlt. Das gibt auch Ihnen als Eltern ein gutes Gefühl. Auf Ihre Wünsche gehe ich in der täglichen Arbeit so gut wie möglich ein.